Willkommen bei der Kalorienzähler Datenschutzrichtlinie. Wir respektieren deine Privatsphäre und verpflichten uns, deine personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Richtlinie informiert dich darüber, wie wir bei Kalorienzähler mit deinen Daten umgehen, wenn du unsere Website oder App nutzt, und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Wichtige Informationen
- Verantwortlicher: kalorienzahler.de ist der Verantwortliche für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (im Folgenden “Unternehmen”, “wir”, “uns” oder “unser”).
- Kontakt: Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserem Umgang mit Daten erreichst du uns unter: kontakt@kalorienzahler.de.
- Datenschutzbeauftragter: Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der alle Fragen zu dieser Richtlinie überwacht. Du kannst ihn ebenfalls unter kontakt@kalorienzahler.de erreichen.
Welche Daten wir erfassen
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du direkt oder indirekt identifiziert werden kannst. Anonymisierte Daten zählen nicht dazu. Wir erfassen ggf. folgende Kategorien:
- Identitätsdaten: z. B. Vor- und Nachname, Benutzername oder ähnliche Angaben.
- Kontaktdaten: z. B. E-Mail-Adresse.
- Technische Daten: z. B. IP-Adresse, Login-Daten, Browsertyp, Zeitzone, Geräteinformationen.
- Nutzungsdaten: z. B. Informationen zur Nutzung unserer Website und Dienste.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: z. B. deine Präferenzen bei E-Mails oder anderen Mitteilungen.
Wie wir deine Daten erfassen
Direkte Interaktionen
Du kannst uns deine Daten z. B. durch Ausfüllen von Formularen oder durch Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Post zur Verfügung stellen.
Automatisierte Technologien
Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir automatisch technische Daten über dein Gerät und dein Nutzungsverhalten – z. B. durch Cookies.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Informationen wie deine IP-Adresse erhoben (mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Google deine IP vor Speicherung kürzt).
Google verwendet diese Daten zur Analyse und Erstellung von Berichten. Deine IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Du kannst die Nutzung von Google Analytics durch ein Browser-Add-on verhindern. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um dich von anderen Nutzern zu unterscheiden und dein Nutzungserlebnis zu verbessern.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link “Cookie-Einstellungen” am Ende der Seite ändern.
Wie wir deine Daten verwenden
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nur, wenn es gesetzlich erlaubt ist. Das kann zum Beispiel sein:
- Wenn wir einen Vertrag mit dir erfüllen.
- Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt und deine Rechte dem nicht entgegenstehen.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Verwendungszwecke
Zweck/Aktivität | Datentyp | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierung als neuer Nutzer | (a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten | Vertragserfüllung |
Anzeige relevanter Inhalte/Werbung | (a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Nutzungsdaten (d) Marketingdaten (e) Technische Daten | Berechtigtes Interesse |
Analyse zur Verbesserung von Website/Diensten | (a) Technische Daten (b) Nutzungsdaten | Berechtigtes Interesse |
Information zu Produkten/Diensten | (a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Marketingdaten | Einwilligung oder berechtigtes Interesse |
Marketing
Du kannst selbst entscheiden, ob und wie du von uns Marketinginformationen erhalten möchtest.
Wenn du Informationen angefordert oder etwas gekauft hast und dem nicht widersprochen hast, senden wir dir ggf. relevante Inhalte.
Abmelden vom Newsletter
Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails vom Newsletter abmelden.
Dies betrifft nicht andere Informationen im Zusammenhang mit Käufen oder Feedback.
Cookie-Verwaltung
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder angezeigt werden. Manche Funktionen könnten dann eingeschränkt sein.
Zweckänderung
Sollten wir deine Daten für andere Zwecke verwenden wollen, prüfen wir zunächst die Vereinbarkeit mit dem ursprünglichen Zweck oder holen deine Zustimmung ein.
Datenspeicherung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist – z. B. zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder für unsere Services.
Dabei berücksichtigen wir u. a. Art und Umfang der Daten, Risiken und mögliche Alternativen zur Datenverarbeitung.
Datenweitergabe
Wir können deine Daten weitergeben an:
- Interne Dritte: z. B. Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
- Externe Dritte: z. B. EU-Dienstleister (inkl. Google Analytics).
- Dritte im Rahmen von Unternehmensverkäufen oder Fusionen.
Alle Dritten sind verpflichtet, Datenschutzgesetze einzuhalten und die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.
Internationale Datenübermittlung
Wenn wir Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – z. B. durch:
- Übermittlung in von der EU genehmigte Länder.
- Verwendung von Standardvertragsklauseln.
- Übermittlung an US-Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Frameworks.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Der Zugriff ist nur autorisierten Personen mit berechtigtem Interesse gestattet, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls informieren wir dich und ggf. die zuständigen Behörden unverzüglich.
Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Zugriff auf deine Daten zu verlangen
- Berichtigungen vorzunehmen
- Löschen zu lassen, sofern keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Datenübertragbarkeit zu fordern
- Einwilligungen zu widerrufen
Du kannst uns dazu unter kontakt@kalorienzahler.de kontaktieren.
Keine Kosten
Die Ausübung deiner Rechte ist in der Regel kostenlos. Bei übermäßigen oder unbegründeten Anfragen behalten wir uns jedoch vor, eine Gebühr zu erheben oder die Anfrage abzulehnen.